Datenschutzerklärung

Stand: November 2025 (Rev. 2026-Ready) – Gemäß EU-DSGVO & BDSG

1. Verantwortlicher für die Datenerfassung

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber selbst. Wir sind unser eigener Infrastruktur-Dienstleister.

Kevin Feiler (AVVGO Network)
Talstr. 19
71229 Leonberg
Deutschland

E-Mail: info@avvgo.network
Telefon: +49 (0)711 75484975

2. Hosting (Eigene Infrastruktur)

Wir hosten diese Website selbst.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern nutzen wir keine externen Webhoster für den Betrieb unserer Hauptseite. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den eigenen Servern von AVVGO Network in Deutschland (Standort Frankfurt am Main) gespeichert.

Da wir selbst der Host-Provider sind, haben Dritte keinen administrativen Zugriff auf Ihre Daten. Dies garantiert ein Höchstmaß an Datensouveränität und Sicherheit.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, sofern Sie unsere Dienste bestellen).

3. Server-Log-Dateien

Unsere Systeme erfassen automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, und speichern diese in sogenannten Server-Log-Dateien. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Website sowie zur Abwehr von Cyberangriffen (DDoS-Schutz) – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

4. Bestellabwicklung & WHMCS

Für die Verwaltung von Kundenkonten, Bestellungen (Root-Server, Domains) und das Ticketsystem nutzen wir die Software WHMCS. Diese läuft ebenfalls auf unserer eigenen Infrastruktur.

Registrierung & Vertragsschluss
Wenn Sie ein Konto erstellen oder eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir Ihre Stammdaten (Name, Anschrift, E-Mail) zur Erfüllung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Domain-Registrierung
Bei der Registrierung von Domains sind wir verpflichtet, Ihre Daten an die jeweilige Vergabestelle (Registry, z.B. DENIC e.G. für .de) weiterzuleiten. Ohne diese Weitergabe ist die Registrierung einer Domain technisch und rechtlich nicht möglich.

5. Einbindung externer Dienste

Um unsere Website optisch ansprechend und ladeschnell zu gestalten, nutzen wir Content Delivery Networks (CDNs). Dabei wird Ihre IP-Adresse technisch bedingt an den Anbieter des CDN übermittelt, damit die Inhalte (Schriften, Styles, Skripte) an Ihren Browser ausgeliefert werden können.

Google Fonts

Wir nutzen Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Tailwind CSS & Unpkg

Wir laden Design-Frameworks über externe Server, um die Ladezeit global zu optimieren. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer schnellen und sicheren Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Zahlungsabwicklung

Zur Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Dienstleister. Die Übermittlung Ihrer Zahlungsdaten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • PayPal: PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg.
  • Paysafecard: paysafecard.com Wertkarten GmbH, Wien, Österreich.
  • Banküberweisung: Ihre Daten werden an unsere Hausbank weitergeleitet, soweit dies für die Transaktion notwendig ist.

7. Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. Rechnungen für das Finanzamt) entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Möchten Sie von diesen Rechten Gebrauch machen, genügt eine formlose E-Mail an info@avvgo.network.